Land fördert studentisches Wohnen in Osnabrück: Zusätzlich 1,5 Millionen für über 150 Wohnheimplätze

Wie die beiden Osnabrücker Landtagsabgeordneten Frank Henning (SPD) und Volker Bajus (Grüne) jetzt erfahren haben, stehen aus dem fünf Millionen Euro umfassenden Sondertopf für studentisches Wohnen in einem ersten Schritt mindestens 1,5 Millionen Euro für über 170 Wohnheimplätze für Studierende in Osnabrück zur Verfügung.

nifbe-Strukturveränderungen sind überfällig – Henning und Bajus: Bekenntnis zum Standort Osnabrück positiv

In der Debatte um die Zukunft des Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) setzen sich die Abgeordneten der Regierungsfraktionen für den Standort Osnabrück ein: „Das wichtige Thema der frühkindlichen Bildung bleibt mit dem Institut am Universitätsstandort Osnabrück erhalten.

MdL Frank Henning: Bildungschancengesetz bringt Niedersachsen voran

Das neue Bildungschancengesetz sorgt für bessere Bildung und mehr Chancengleichheit für alle Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen: „Der Name ist Programm“, erklärt dazu der SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning aus Osnabrück. „Das Bildungschancengesetz bringt das Zukunftsland Niedersachsen voran.“

April 2015: Zukunftstag mit jungen Demokratinnen und Demokraten – wichtige Anträge und eine spannende Plenardebatte

Am Donnerstag, den 23. April 2015 hat im Niedersächsischen Landtag in Hannover wieder der Zukunftstag der SPD-Landtagsfraktion stattgefunden. Junge Nachwuchspolitikerinnen und Nachwuchspolitiker waren im Landtag, um einen direkten Einblick in die Fraktionsarbeit und das Parlamentsgeschehen zu bekommen, indem sie selbst für einen Tag lang zu Abgeordneten wurden. Aus Osnabrück haben Lara Exner und Carla Henning (beide Klasse 5d der Gesamtschule Schinkel) teilgenommen.

Nach einer Begrüßung der Schülerinnen und Schüler, die zwischen 11 und 14 Jahre alt waren, gab es zunächst eine erste Übersicht darüber, wie der Landtag arbeitet, wie Fraktionen und Koalitionen gebildet werden und wie Anträge entstehen. Danach haben sich die Nachwuchsabgeordneten zu eigenen Fraktionen zusammengeschlossen und der Landtag bekam vier neue Parteien hinzu: Die Soziale Jugendpartei (SJP), die Gleiche Chancen Partei (GCP), die Partei Pro Ländliche Kommunikation (PLK) und die Schuldemokratische Partei (SDP).

Stadt und Landkreis Osnabrück werden als Bildungsregionen gefördert

Die Stadt und der Landkreis Osnabrück gehören zu den 17 vom Land geförderten Bildungsregionen in Niedersachsen. Das zugehörige Rahmenkonzept für Bildungsregionen in Niedersachsen hat die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt gemeinsam mit dem Celler Landrat Klaus Wiswe am vergangenen Montag vorgestellt.

Abgeordnete Kathrin Wahlmann und Frank Henning: Handlungsstrategie der Landesregierung ist gut für unsere Region

Die niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am heutigen Montag die sog. Regionalen Handlungsstrategien (RHS) für die Regionen Weser-Ems, Braunschweig, Leine-Weser und Lüneburg zustimmend zur Kenntnis genommen. „Damit gilt seit heute ein neuer Fahrplan zur zukünftigen Entwicklung unserer Regionen.

Zusätzliche Landesmittel für Theater und studentisches Wohnen – „Gutes Signal in finanzpolitisch schwierigen Zeiten“

Die Landtagsfraktionen von SPD und Grünen haben sich im Rahmen der Haushaltsberatungen auf zusätzliche politische Schwerpunkte geeinigt. „Davon profitiert auch Osnabrück. Dies gilt sowohl für die Städtischen Bühnen als auch für das studentische Wohnen“, erklären die Landtagsabgeordneten Frank Henning (SPD) und Volker Bajus (Grüne).

„Studiengebühren durch die Hintertür“: Frank Henning widerspricht der Forderung nach einem „Soli“ für die Hochschulen

Die Forderung des Präsidenten der Hochschule Osnabrück und Vize-Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz, Prof. Dr. Andreas Bertram, nach einem „Soli“ für Hochschulen stößt bei Frank Henning, dem SPD-Landtagsabgeordnetem aus Osnabrück, auf vehemente Ablehnung.

Land sichert Institut für Islamische Theologie – Henning und Bajus: Gutes Signal für Uni Osnabrück

Das Institut für Islamische Theologie, das 2012 an der Universität Osnabrück gegründet wurde, kann sich über eine gesicherte Finanzierung durch das Land freuen. Das teilen jetzt die Osnabrücker Landtagsabgeordneten Volker Bajus (Grüne) und Frank Henning (SPD) von den aktuellen Haushaltsberatungen des Landes mit.

Hochschule Osnabrück wird durch das Land mit 13,2 Mio. Euro gestärkt – Landesregierung stellt Fachhochschulentwicklungsprogramm vor

Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić (Grüne) hat heute Einzelheiten für das Fachhochschulentwicklungsprogramm „FEP“ der Landesregierung bekannt gegeben. Die Hochschule Osnabrück bekommt Fördermittel in Höhe von 13,2 Mio. Euro.