Land Niedersachsen fördert Morgenland Festival Osnabrück e.V. mit 43.000 Euro – „Eine gute Investition in die Kultur bei uns vor Ort!“
Das Land Niedersachsen wird das Morgenland Festival Osnabrück im Jahr 2017 mit 43.000 Euro fördern. Insgesamt fördert das Ministerium für Wissenschaft und Kultur dieses Jahr 36 verschiedene Musikprojekte, für die insgesamt 455.000 Euro zur Verfügung gestellt werden.
SPD bleibt verlässlich bei frühkindlicher Bildung – FDP-Antrag unseriös
„Die FDP-Fraktion hat im Niedersächsischen Landtag einen Gesetzentwurf zur Kita-Beitragsfreiheit eingebracht, den man in dieser Form ablehnen musste“, schildert Frank Henning, SPD-Landtagsabgeordneter aus Osnabrück. „Wie von unserem Ministerpräsidenten Stephan Weil versprochen, …
17.000 Euro für Veranstaltungstechnik und Bühne: Land Niedersachsen fördert die Osnabrücker Lagerhalle
Förderzusage aus Hannover: Das Land Niedersachsen unterstützt auch im Jahr 2017 wieder verschiedenste soziokulturelle Zentren im Land. Mit dabei ist auch die Osnabrücker Lagerhalle. „Die Lagerhalle erhält vom Land Fördergelder in Höhe von 17.000 Euro“, berichtet Frank Henning, Osnabrücker SPD-Landtagsabgeordneter, erfreut.
Januar 2017: SPD plant Einführung der beitragsfreien Kita für alle
Die SPD-geführte Landesregierung will die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung in Kitas komplett abschaffen. Das haben die SPD-Fraktionsvorsitzende Johanne Modder und unser Ministerpräsident Stephan Weil nach der Jahresauftaktklausur bekanntgegeben. Ich halte das für eine sehr gute Entscheidung – für Niedersachsen insgesamt und für Osnabrück im Besonderen.
Die beitragsfreie Kita für alle ist eine schon lang gestellte Forderung und Herzensangelegenheit der Sozialdemokratie. Neben der bereits erfolgten Abschaffung der Studiengebühren ist dies ein weiterer Schritt, auch frühkindliche Bildung für alle Kinder, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern, zu ermöglichen. In Osnabrück haben wir in den letzten Wochen und Monaten auf kommunaler Ebene über Veränderungen der Kita-Gebührenstruktur gesprochen. Aus Sicht der Osnabrücker SPD-Ratsfraktion ist es nach der Bekanntmachung der Landes-SPD nun obsolet, weitere Spardiskussionen über eine Veränderungen in der Kita-Gebühren auf dem Rücken der Eltern zu führen. Wer will es den Osnabrücker Eltern erklären, wenn wir in Osnabrück für ein bis zwei Jahre eine Gebührenveränderung vornehmen, um diese dann komplett wieder einzukassieren, wenn die SPD-geführte Landesregierung Beitragsfreiheit für alle Kitas ab 2018 einführen wird? Das wäre keine redliche Politik und wird von uns nicht unterstützt.
SPD plant Einführung der beitragsfreien Kita ab 2018
Die von der SPD geführte Landesregierung will die Elternbeiträge für Kinderbetreuung in Kita komplett abschaffen. Das hat Ministerpräsident Stephan Weil gemeinsam mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Johanne Modder bekannt gegeben.
Landesregierung schnürt Schulpaket: Auch die Stadt Osnabrück profitiert
Die rot-grüne Landesregierung hat gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden ein Schulpaket geschnürt, das bis 2021 ein Gesamtvolumen von rund 300 Mio. Euro umfasst. Teil des Pakets ist auch die teilweise Entlastung der Kommunen durch den Wegfall der Kosten für die kommunale Schulsozialarbeit.
1 Mio. Euro für den Zoo Osnabrück: Land fördert die südafrikanische Erlebniswelt Mapungubwe
Das neue Afrikaprojekt des Osnabrücker Zoos wird vom Land Niedersachsen mit einer Million Euro gefördert. Dies berichtet der SPD-Landtagsabgeordnete Frank Henning nach Gesprächen in Hannover. „Auf Nachfrage bei unserem Wirtschaftsminister Olaf Lies habe ich erfahren, dass der Antrag des Zoos Osnabrück …
Nun 16 Schulen aus Osnabrück beim Schulobstprogramm dabei
Am 2. September 2016 hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium zusätzliche 33 Schulen benannt, die zukünftig am Schulobstprogramm der Landesregierung teilnehmen werden. Auch aus Osnabrück ist eine weitere Schule dabei. Damit nehmen nun insgesamt 16 Osnabrücker Schulen an dem Programm teil.
Engagement des Kultusministeriums begrüßt: SPD-Ratsfraktion Melle & SPD-Landtagsabgeordnete Wahlmann und Henning stellen Hintergründe zum Meller Modell klar
Zum vermeintlichen Aus des Meller Modells der Nachmittagsbetreuung stellen die SPD-Landtagsabgeordneten Frank Henning und Kathrin Wahlmann klar: „Natürlich soll die Betreuung weiterhin gesichert werden!“
