
Frank Henning
Einer von uns.
Ihr Landtagsabgeordneter
für Osnabrück.
Frank Henning
Einer von uns.
Ihr Landtags-
abgeordneter
für Osnabrück.
Neueste Mitteilungen
Aktuelles aus Stadt und Land


Stopp den Spekulationen um VW Osnabrück!

Osnabrück erhält Millionenförderung für Startups

Rede zu einfacherem, schnellerem und günstigerem Bauen

Plenarrede zur Novellierung der Bauordnung

Mehr Freiheit und weniger Bürokratie für schnelleres Bauen

Pakt für Kommunalinvestitionen

Statement zur diskutierten Kooperation von VW Osnabrück und Rheinmetall

Bürokratieabbau voranbringen (Rede vom 26.02.2025)

Land Niedersachsen fördert Musikkultur in Georgsmarienhütte

Land Niedersachsen fördert das Morgenland Festival und die freie Theaterszene in Osnabrück

Land fördert Kunsthalle Osnabrück und hase29

Hochschule und Universität Osnabrück erhalten jeweils 16,25 Millionen Euro Förderung

Plenarrede zur Mehrwertsteuer in der Gastronomie

Plenarrede zur Landeswohnungsgesellschaft WohnRaum Niedersachsen GmbH

Land unterstützt Ausbau und Grunderneuerung des Rosenplatzes in Osnabrück

ÖPNV-Förderung des Landes: Über 1,13 Mio. Euro gehen an die Stadt Osnabrück

Land fördert mit über 170.000 Euro sieben soziokulturelle Einrichtungen und Projekte in Osnabrück

Menschenunwürdige Zustände im AMEOS Klinikum Osnabrück sofort abstellen!

Neues aus dem Landtag – November 2024

Rede zum Niedersächsischen Wohnraum- und Wohnquartiergesetz

Fast 8 Millionen Euro zusätzlich für das Justizzentrum Osnabrück

Stopp den Spekulationen um VW Osnabrück!

Osnabrück erhält Millionenförderung für Startups
Alle Pressemitteilungen…
ÜBER MICH UND MEINE HEIMATSTADT OSNABRÜCK
Beim Klicken auf das Bild wird ein externer Link zu YouTube aufgerufen.
Es gelten die dortigen Datenschutz-Bestimmungen.
INTERVIEW MIT DER IG BAU ZU „FAIRE ARBEIT JETZT!“
Beim Klicken auf das Bild wird ein externer Link zu YouTube aufgerufen.
Es gelten die dortigen Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter
für Neuigkeiten aus dem Landtag
In meinem Newsletter informiere ich über Neuigkeiten aus dem Landtag und rund um Osnabrück. Sie möchten meinen Newsletter auch erhalten? Senden Sie einfach eine kurze E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung Newsletter“ an buero@frankhenning.info oder nutzen Sie das Formular rechts, um in den E-Mail-Verteiler aufgenommen zu werden!
Details und Datenschutzhinweise zum Newsletter
Der Newsletter wird nur mit der Einwilligung des Empfängers oder einer gesetzlichen Erlaubnis versendet. Sofern im Rahmen einer Anmeldung zum Newsletter dessen Inhalte konkret umschrieben werden, sind sie für die Einwilligung der Nutzer maßgeblich.
Mit welchen Inhalten kann ich rechnen?
Ich informiere Sie über aktuelle Neuigkeiten aus dem Niedersächsischen Landtag und aus Osnabrück.
Wie häufig werden die Newsletter versendet?
Der Newsletter erscheint ca. ein- bis zweimonatlich.
Einsatz von MailChimp
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels MailChimp, bei dem auch die E-Mail-Adressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert werden.
Double-Opt-In und Opt-Out
Sie erhalten eine sogenannte Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung gebeten werden. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmelde-Link finden Sie in jeder Newsletter- oder der Double-Opt-In-E-Mail. Sollten Sie keinen Newsletter mehr gespeichert haben, teilen Sie mir bitte auf den unter „Kontakt“ angegebenen Wegen mit, dass Sie den Newsletter abbestellen möchten.
Statistiken
Um den Newsletter für Sie zu optimieren, kann ich über MailChimp nachvollziehen, wie häufig er geöffnet wird und auf welche Links die Leserinnen und Leser klicken.
Datenschutzhinweise
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und den Statistiken sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung.
Einfach hier anmelden:
* = Pflichtfeld
Frank Henning, MdL
Wahlkreisbüro
Lengericher Landstraße 19 b
49078 Osnabrück
(05 41) 21 440
kontakt@frankhenning.info
Neues aus dem Landtag – Olaf Lies ist neuer Ministerpräsident
Vor einigen Wochen hat Stephan Weil angekündigt, vom Amt des Ministerpräsidenten zurückzutreten. Gestern nun stand die Wahl eines neuen Ministerpräsidenten auf der Tagesordnung des Plenums. Stephan Weil hat unser Bundesland über zwölf Jahre lang hervorragend regiert und sich bundesweit enorm viel Respekt erarbeitet. Er hat beeindruckende Meilensteine gesetzt, Krisen bewältigt und für ein besseres Miteinander gesorgt – und das auf eine authentische, nahbare Art und Weise, wie es nur Ausnahmepolitiker können. Dafür verdient er unsere Anerkennung und großen Dank.
Mit Stephans Rücktritt gehen auch im Kabinett Veränderungen einher. Am gestrigen Dienstag haben wir Olaf Lies zum nächsten niedersächsischen Ministerpräsidenten gewählt. Mit Olaf Lies übernimmt ein erfahrener und von allen Seiten geachteter Politiker die Regierung unseres Landes, der bereits jetzt auf ein großes Maß an Regierungserfahrung verweisen kann. Die vor uns liegenden Herausforderungen sind weiterhin groß und anspruchsvoll. Olaf Lies hat jedoch bereits in seinen Ämtern als Wirtschafts- und Umweltminister unter Beweis gestellt, dass er anpacken und Probleme lösen kann.