7. September 2016

Osnabrück ist Niedersächsische Klimakommune 2016

Gemeinsam mit der Stadt Oldenburg und der Gemeinde Vrees (Emsland)

Gemeinsam mit der Stadt Oldenburg und der Gemeinde Vrees (Emsland) darf die Stadt Osnabrück sich nun „Niedersächsische Klimakommune 2016“ nennen. Osnabrück, Oldenburg und Vrees sind die drei Hauptsieger beim niedersächsischen Klimaschutzwettbewerb „Klima kommunal 2016“, der vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz und den niedersächsischen kommunalen Spitzenverbänden ausgelobt wurde.

„Ausgezeichnet werden Kommunen, die das Thema Klimaschutz besonders engagiert und innovativ angehen“, so Frank Henning, MdL (SPD). „Osnabrück wurde hier insbesondere für das starke Engagement bei der energetischen Stadtsanierung prämiert. Mit dem Zuschussprogramm im Bereich Gartlage-Süd und dem Sanierungsprogramm in der Dodesheide haben wir uns in Osnabrück beispielsweise zum Ziel gesetzt, Energie durch innovative Wege der Wärmeversorgung zu sparen und so einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz beizusteuern. Mich freut daher sehr, dass Osnabrücks Engagement im Rahmen des Klimaschutzwettbewerbs gewürdigt wurde“, so Henning.

Die drei Preisträger Osnabrück, Oldenburg und Vrees erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden außerdem 14 Leuchtturmprojekte prämiert; hier ist auch der Landkreis Osnabrück unter den ausgezeichneten Kommunen. Für das Projekt „STROM.bewegt“, einem Elektrofahrschulauto des Landkreises Osnabrück, das Fahrschülerinnen und Fahrschülern im Landkreis die Chance geben soll, eine Fahrstunde in einem Elektrofahrzeug zu absolvieren, erhält der Landkreis ein Preisgeld von 2.000 Euro.