Datum

Osnabrück erhält 2,78 Mio. Euro Förderung

Städtebauförderprogramm 2025

Archivbild Schloss. Auf dem Ledenhof davor und im Schlossgarten dahinter hat sich inzwischen einiges getan.

Archivbild vom Osnabrücker Schloss. Auf dem Ledenhof davor und im Schlossgarten dahinter hat sich inzwischen einiges getan.

Auch in diesem Jahr fördern der Bund und das Land Niedersachsen die städtebauliche Entwicklung in unserem Bundesland. Insgesamt stehen dafür 122 Millionen Euro zur Verfügung – erfreulicherweise fließen davon 2,78 Millionen Euro nach Osnabrück.

Ein Großteil der Summe ist für die Entwicklung der Konversionsflächen in der Dodesheide vorgesehen: Hierfür sind in diesem Jahr 1,5 Millionen Euro eingeplant. Weitere eine Million Euro fließen in das Programm Soziale Stadt Schinkel, und 280.000 Euro sind für die Neugestaltung des Schlossgartens und des Ledenhofs bestimmt.

Das Städtebauförderprogramm verfolgt das Ziel, Stadtwachstum nachhaltig zu gestalten, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und lebendige, attraktive Innenstädte mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen. Am Beispiel des Programms Soziale Stadt Schinkel lässt sich gut zeigen, welche Maßnahmen mit der Förderung umgesetzt werden können: Sie reicht von größeren baulichen Projekten wie der Neugestaltung des Großspielplatzes am Hasepark oder dem Mehrgenerationen-Spielplatz an der Schützenstraße bis hin zu Beratungsangeboten für Bürgerinnen und Bürger sowie finanziellen Hilfen für die Modernisierung von Wohnraum.