Am 2. September 2016 hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium zusätzliche 33 Schulen benannt, die zukünftig am Schulobstprogramm der Landesregierung teilnehmen werden. Auch aus Osnabrück ist eine weitere Schule dabei. Damit nehmen nun insgesamt 16 Osnabrücker Schulen an dem Programm teil.
„Die Schule an der Rolandsmauer aus Osnabrück, die auch bereits im letzten Jahr am Schuobstprogramm teilgenommen hat, wurde nun im Nachbewerbungsverfahren erneut wiederaufgenommen. Insgesamt nehmen damit 16 Osnabrücker Schulen am Schulobstprogramm teil. Das zeigt eindeutig, dass das Programm in den Schulen auf hohes Interesse und eine hohe Akzeptanz stößt und es bedeutet frisches Obst für noch mehr Schülerinnen und Schüler in unserer Stadt“, freut sich Frank Henning, SPD-Landtagsabgeordneter aus Osnabrück.
„Damit noch mehr Schulen in das Programm aufgenommen werden konnten, haben wir in den Haushaltsberatungen zusätzliche Landesmittel bereitgestellt. Das große Interesse der Schulen zeigt, dass das sehr gut investiertes Geld ist“, kommentiert Frank Henning.
Teilnehmen am Schulobst- und Schulgemüseprogramm können Grundschulen von der 1. bis zur 4. Klasse und Förderschulen von Klasse 1 bis Klasse 6. Mit dem Programm verbunden sind pädagogische Begleitmaßnahmen in den Schulen, wie zum Beispiel Koch-AGs oder Besuche beim Obst- und Gemüsebauern. Die Schulen haben die Möglichkeit, einen konventionellen oder einen ökologischen Lieferanten auszuwählen.
Weitere Informationen, auch zu den teilnehmenden Schulen, sind auf schulobst.niedersachsen.de zu finden.