Frank Henning MdL begrüßt Einführung der Mietpreisbremse in Osnabrück
Es gilt, zu handeln und bezahlbaren Wohnraum für alle zu sichern
Große Zustimmung beim SPD-Landtagsabgeordneten Frank Henning findet die Bestätigung des Sozialministeriums, dass Niedersachsen die Mietpreisbremse unter anderem auch in Osnabrück einführen wird:
„Der Wohnungsmarkt in Osnabrück ist nach wie vor angespannt. Die Wiedervermietungsmieten sowie die Mietbelastung generell sind in Osnabrück überdurchschnittlich stark gestiegen. Hinzu kommt ein geringer Leerstand an Wohnungen und eine nur kleine Anzahl an neu geschaffenen Wohneinheiten trotz steigender Bevölkerung in Osnabrück. Daher gilt es, zu handeln und bezahlbaren Wohnraum für alle zu sichern. Hier ist die Mietpreisbremse ein wichtiges Instrument“, so Frank Henning.
Der SPD-Abgeordnete führt aus: „Die Studie der NBank hat es eindeutig belegt: Osnabrück erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben für die Einführung einer Mietpreisbremse. Osnabrücker Bürgerinnen und Bürger sind höheren Mietbelastungen ausgesetzt. Wir müssen hier dringend einen Rahmen vorgeben, der die sprunghaft steigenden Mieterhöhungen entschleunigt. Wir haben zunehmend Engpässe gerade bei Wohnungen für weniger einkommensstarke Familien, aber auch für Alleinerziehende sowie für Studierende. Wir müssen alles unternehmen, um Wohnraum für alle Osnabrückerinnen und Osnabrücker in einem bezahlbaren Rahmen vorzuhalten – die Einführung einer Mietpreisbremse wird uns hierbei sehr helfen.“
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet die Website Cookies. Standardmäßig sind nur die essenziellen Cookies aktiviert, die für die Nutzung der Seite erforderlich sind. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren und Ihre Einstellungen zu ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität und Darstellbarkeit der Website haben kann.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf der Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Andere externe Dienste
Um Ihnen Videos zur Verfügung zu stellen, verwendet diese Website auch den externen Videoanbieter YouTube. Da dieser Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammelt, können Sie diesen hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild der Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Eingebettete YouTube-Videos:
Datenschutz-Bestimmungen
Die ausführlichen Cookie- und Datenschutzeinstellungen können Sie in der Datenschutzerklärung nachlesen.